Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Mark Schulte  

Ein Blick auf mein bisheriges berufliches Leben.

Ich habe 1986 meine schulische Laufbahn mit einem erfolgreichen Hauptschulabschluss beendet.

Eine Lehre (1986-1989) als Papiermacher einer renommierten Osnabrücker Papierfabrik (Kämmerer / Ahlstrom) begann.

Diese habe ich nach 3 Jahren erfolgreich beendet und habe dort bis 1997 als Papiermacher viele Tätigkeiten ausgeübt.

Parallel dazu habe ich ein paar Erfahrungen im Handel gemacht, als Versicherungskaufmann und im Direktvertrieb eines größeren Konzerns (LR Ahlen), diese habe ich seinerzeit aber nur als Erfahrungsquellen gesehen und nicht weiter verfolgt.

Im Jahre 1989/1990 hatte ich meinen Wehrdienst absolviert.

Meine Priorität lag weiterhin auf meine Stelle als Papiermacher (1989 - 1997), hin bis zum führen von Maschinen und Anlagen, in der Papierfabrik.

Zum Ende hatte ich einen Teil der Stoffaufbereitung komplett unter meiner Kontrolle. Ich hatte meinem Ausbildungsbetrieb die Treue gehalten und es hatte mir sehr viel Spaß bereitet.

Im Jahre 1997 hatte ich dann eine neue Herausforderung angetreten, ich gründete meine eigene Spedition, diese habe ich bis 2009 sehr erfolgreich geführt, ich hatte bis zu 10 Mitarbeiter und 7 LKW unter meiner Führung.

Aus gesundheitlichen Gründen musste ich dann leider meine Aktivität komplett zurück fahren und habe mich aus der Spedition komplett zurück gezogen.

 

2012 bin ich dann aus familiären Gründen in eine neue Heimat gezogen. Seitdem wohne ich nun in der wunderschönen Neißeaue und habe hier neue Erfahrungen gesammelt.

Angefangen von einer Umschulung zum IT Spezialisten in der Anwendungsentwicklung (Programmierer), schriftlich hatte ich diese Umschulung bestanden, mündlich hatte man mir von der Prüfungskommission in DD mitgeteilt, das ich dort niemals einen erfolgreichen Abschluss bekommen würde, ich solle es doch in meinem anderen Bundesland versuchen.
Ich hatte zwar noch versucht dagegen anzugehen, aber zu dem Zeitpunkt war es nicht möglich dort eine positive Wendung herbeizuführen!

Somit habe ich diesen Weg verlassen...

Ab 2018 hatte ich mich dann für einen neuen Job in der Kindererziehung entschieden, als Schulbegleiter bis 2020 recht Erfolgreich. Dort hatte ich einen seelisch kranken Jungen durch seine Schulzeit geführt und Ihm zur Seite gestanden bei all seinen Problemen und Sorgen.

Dank der Corona Pandemie wurde aber diese Maßnahme beendet.

Ab dem 02.05.2022 bis zum 30.04.2023 habe ich eine Verkäuferstelle im Unternehmen Wreesmann Sonderpostenmärkte, am Standort Rothenburg/ Oberlausitz, bekommen.

Dort habe ich beratende Kundengespräche geführt, Waren verräumt und Präsentiert und ab und zu auch die Stellvertretende Marktleitung übernommen.

Gerne würde ich mich im Verkauf von Möbeln, KFZ etc. beweisen. Durch meine verschiedenen Erfahrungen in meinem Leben, wäre dies ein sehr gut zu mir passender Beruf.

Ich hoffe auf ein persönliches Gespräch.